KI ohne Hokuspokus
Dein lockerer Einstieg ins „Prompting“ mit ChatGPT
Künstliche Intelligenz ist längst in aller Munde – doch wird sie in Deinem Unternehmen auch schon aktiv genutzt?
In diesem Impulsvortrag hast Du gelernt, wie KI-Modelle wie ChatGPT im Alltag eingesetzt werden können – ob für kreative Ideen, E-Mail-Formulierungen oder als smarte Unterstützung für den Umgang mit Daten.
Ein zentrales Konzept dabei: Prompt Engineering. Denn die Qualität der KI-Antworten hängt maßgeblich davon ab, wie gut die Eingaben (Prompts) formuliert sind.
In diesem Impulsvortrag hast Du gelernt, wie KI-Modelle wie ChatGPT im Alltag eingesetzt werden können – ob für kreative Ideen, E-Mail-Formulierungen oder als smarte Unterstützung für den Umgang mit Daten.
Ein zentrales Konzept dabei: Prompt Engineering. Denn die Qualität der KI-Antworten hängt maßgeblich davon ab, wie gut die Eingaben (Prompts) formuliert sind.